
Die Zukunft der Logistik ist elektrisch – doch wie lassen sich die Herausforderungen wirtschaftlich und bezahlbar meistern?
Gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) präsentieren wir in einem kostenfreien Webinar am 3. September 2024 konkrete Schritte und praxisnahe Lösungen für den Umstieg auf E-Mobilität im Speditionsalltag.
Erfahren Sie, wie Sie mit planbarem Laden auf dem Betriebshof und ganzheitlichen Lösungen Ihre Flotte effizient elektrifizieren. Wir beleuchten die speziellen Anforderungen von E-Trucks und bieten wertvolle Einblicke in Netzanschlussleistung, Kabelmanagement und Ladeleistung vs. Standzeit. Lernen Sie Installationslösungen kennen, die unterschiedliche Standortbedingungen und Platzverhältnisse im Depot berücksichtigen und entdecken Sie die Vorteile modularer Systeme, die flexibel und bedarfsgerecht erweiterbar sind, um Investitionen planbar zu halten.
Erfahren Sie auch, warum es nach der Installation nicht aufhört: Eine regelmäßige Wartung stellt die hohe Verfügbarkeit sicher. Zudem zeigen wir auf, welche Möglichkeiten es gibt, unterwegs bei Kunden und Partnern zu laden.
Unser Ziel: Planungssicherheit für Sie – wir machen alle Eckpunkte transparent und bieten Spediteuren und Logistikern praxisnahe How-To-Anleitungen.
Im Anschluss an das Webinar stehen wir Ihnen für Ihre individuelle Fragen zur Verfügung – entweder direkt im zeitlichen Rahmen des Webinars oder darüberhinaus per E-Mail, Telefon oder persönlichem Beratungsgespräche
Melden Sie sich jetzt kostenfrei zum Webinar an und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Spedition nachhaltig und zukunftssicher!
WEBINAR
E-Mobilität für alle Fahrzeugklassen:
So kann E-Truck-Charging heute schon wirtschaftlich sein
📌 Dienstag, 3.09.2024
11:00 – 12:00 Uhr
digital, kostenfrei